Ausbau Produktmanagement
AL-Runde | 29.04.2025 | 39. Sitzung AL-Runde | Beschluss 2025/06-AL
- Das IT-Planungsrats-Produkt Unternehmenskonto (einheitliches Organisationskonto) wird vorübergehend nach den Grundsätzen eines Projekts gesteuert, mit dem Ziel, bis Ende Q1 2027 ein aus Nutzendensicht einheitliches und die bestehenden Bausteine integrierendes Produkt bereitzustellen und die Governance-Strukturen im Rahmen des Produktmanagement-Modells unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben des OZGs angemessen weiterzuentwickeln.
- Die Projektleitung übernimmt das StMD Bayern und die stellvertretende Projektleitung der Senator für Finanzen Bremen.
- Zur Steuerung wird ein auf Abteilungsleitungsebene besetzter Lenkungskreis gemäß §§ 14 und 15 der Geschäftsordnung des IT-Planungsrats eingerichtet, dem die mit der Bereitstellung des Unternehmenskontos beauftragten Länder Bayern und Bremen, der Bund sowie die Länder Hamburg und Thüringen als stimmberechtigte Mitglieder angehören. Die FITKO und die wichtigsten Umsetzungspartner, allem voran das bayrische Landesamt für Steuern, die Dataport AöR sowie die Governikus GmbH & Co. KG, sind als ständige, aber nicht stimmberechtigte Mitglieder vertreten.
- Sobald das Projekt Unternehmenskonto wieder Produktstatus erlangt, wird der Lenkungskreis in ein Produktboard überführt.
- Die Finanzierung erfolgt aus dem in den Wirtschaftsplänen 2025 und 2026 vorgesehenen Produktbudget für das Unternehmenskonto. Für 2027 sind die Pläne entsprechend fortzuschreiben.
- Das Projektcontrolling wird durch das Produktmanagement der FITKO übernommen.
- Der IT-Planungsrat beauftragt die FITKO, mit Unterstützung der Länder Bayern und Bremen ein Audit der Kostenstrukturen des Unternehmenskontos durchzuführen und die Ergebnisse spätestens zur 49. Sitzung des IT-Planungsrats vorzulegen.