Der IT-Planungsrat
Zentrales Gremium für die Digitalisierung der Verwaltung
Gemeinsam die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland voranbringen: Als zentrales politisches Gremium koordiniert und unterstützt der IT-Planungsrat die Zusammenarbeit von Bund und Ländern bei Fragen der Informationstechnik und der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen.
Er sorgt für eng abgestimmtes Handeln von Bund und Ländern, z. B. durch gemeinsame Ziele und Handlungsfelder, fördert einheitliche IT-Standards und steuert die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Das Ziel: eine föderal einheitliche IT-Infrastruktur in den Verwaltungen, von der Bürger:innen und Unternehmen gleichermaßen profitieren.

Quelle: ©FITKO
Jahresbericht 2023/2023

Im Jahresbericht informieren der IT-Planungsrat und die FITKO über ihre Arbeit im Jahr 2022 und die Vorhaben im Jahr 2023. Er gibt einen Überblick über Schwerpunktthemen, Kommunikationsmaßnahmen und Finanzen.
Den Kern des Berichts bildet die Vorstellung der aktuellen Projekte, Produkte und Standards des IT-Planungsrats.