Marktplatz der KI-Möglichkeiten

AL-Runde | 02.09.2025 | 41. Sitzung AL-Runde | Beschluss 2025/11-AL

  1. Die Abteilungsleiterrunde des IT-Planungsrats beauftragt die FITKO, das Vorliegen der Voraussetzungen für eine Produktübernahme ab 2027 zu prüfen.
  2. Dabei sind insbesondere die anzuwendenden Steuerungsansätze zu analysieren. Für die Umsetzung wird der Steuerungsansatz 3 oder alternativ Steuerungsansatz 2 des Produktmanagement-Modells angestrebt; jeweils vorbehaltlich der Prüfung durch die FITKO.
  3. Ferner soll die Integration oder Anbindung in das sich derzeit in Umsetzung befindliche IT-PLR-Produkt „Marktplatz der Zukunft“ überprüft werden und eine Vorgehensplanung für eine nahtlose Überführung (technische Migration, Governance, Steuerungsansatz etc.) vorgelegt werden.
  4. Der Bund wird gebeten darzulegen inwieweit der Marktplatz der KI-Möglichkeiten (MaKI) die gesetzlichen Anforderungen der KI-VO erfüllt.
  5. Die FITKO wird gebeten, die Entscheidung zur Produktübernahme in der 48. Sitzung des IT-Planungsrats in enger Abstimmung mit dem Bund, dem Kompetenzteam KI des Schwerpunktthemas „Datennutzung“ sowie den darin eingebundenen Ländern, insbesondere Hamburg, und kommunalen Spitzenverbänden (DLT) vorzubereiten, dabei sind die evaluierten Ergebnisse der Pilotierungsphase transparent in der Vorbereitung zu berücksichtigen.
  6. Die Ergebnisse sollen der AL-Runde bis 14.10.25 vorgelegt und bei der Entscheidung des IT-Planungsrats über die Öffnung des MaKI für Länder und Kommunen in seiner 48. Sitzung im November einfließen.